Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf dieser Website erfasst und verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Betreiber dieser Website:

Dipl. Kfm. Stefan Salamon
Höhenbergweg 5
83646 Bad Tölz

Telefon: +49 (0)171-37 59 06 6

E-Mail: stefan.salamon@t-online.de

Website: www.stefansalamon.com

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden auf zwei Arten erfasst:

  1. Automatisch durch den Server beim Besuch der Website (siehe Abschnitt 2).

  2. Direkt durch Ihre Eingabe, wenn Sie uns per E- Mail kontaktieren.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur technischen Bereitstellung der Website (sichere und stabile Darstellung).

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, falls Sie uns per E-Mail kontaktieren.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Kontaktieren Sie uns hierzu unter der im Impressum angegebenen Adresse.

2. Datenerfassung auf unserer Website

a) Automatisch erfasste Daten (Server-Log-Dateien)

Beim Besuch dieser Website speichert unser Webserver automatisch folgende technische Daten, die Ihr Browser übermittelt:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)

Diese Daten sind notwendig, um eine sichere und fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).

Speicherdauer: Diese Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir:

  • Ihren Namen

  • Ihre E-Mail-Adresse

  • Den Inhalt Ihrer Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung).

Speicherdauer: Wir speichern Ihre Anfrage nur solange, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist.



3. Cookies und Tracking-Technologien

Diese Website nutzt keine personalisierten Cookies, keine Tracking-Tools und keine Werbe-Cookies.

Technisch notwendige Cookies (Squarespace-Hosting)

  • Unsere Website wird über Squarespace gehostet, das technisch notwendige Cookies setzt.

  • Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und sind erforderlich, damit die Website funktioniert.


Hinweis: Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn:

  • Es zur technischen Bereitstellung der Website notwendig ist (Squarespace als Hosting-Anbieter).

  • Es gesetzlich vorgeschrieben ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).


Unsere Website wird über Squarespace gehostet. Die Datenschutzerklärung von Squarespace finden Sie hier: https://www.squarespace.com/dpa

Hinweis zur Datenverarbeitung in den USA:

Diese Website wird von Squarespace gehostet, das seinen Sitz in den USA hat. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten außerhalb der EU zu, soweit dies erforderlich ist.

5. Datensicherheit und SSL-Verschlüsselung

  • Diese Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung (erkennbar an “https://”), um Ihre Daten zu schützen.

  • Es werden keine sensiblen oder zahlungsrelevanten Daten gespeichert oder verarbeitet.

6. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).


Kontakt für Datenschutz-Anfragen:

E-Mail: stefan.salamon@t-online.de

Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde:

Falls Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich an die Datenschutzbehörde Ihres Landes wenden.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Bitte prüfen Sie diese Seite gelegentlich auf Änderungen.

Letzte Aktualisierung: 14.02.2025